
Vorwort:
Frank, seines Zeichens Dozent für Geschichte an der Universität, betreibt als Steckenpferd die Ahnenforschung. Er zeichnet Stammbäume und untersucht alte Schriften ob nicht Hinweise zu seinen Vorfahren enthalten sein könnten. Claire, die ehemalige Krankenschwester, hat sich der Pflanzenwelt und ihren Naturheilkräften verschrieben.
Bei einem Spaziergang entdeckt Claire in der Nähe des Urlaubsortes einen Steinkreis. Als sie dort allein umherwandert, wird sie von ihm magisch angezogen – und findet sich anschließend im April des Jahres 1743 wieder. Inmitten von Rebellenkämpfern, Clans, Hexen und Aberglauben versucht Claire sich den Gegebenheiten anzupassen und zu überleben.
Als Fremde mit merkwürdigen Kleidern, umfassenden Kenntnissen in der Medizin und erstaunlich wenigen Kenntnissen des Alltags wirkt Claire sehr verdächtig. Ein Hauptmann, der Frank, ihrem Mann aus dem 20. Jahrhundert, wie aus dem Gesicht geschnitten ähnelt, verfolgt sie, aber als Retter wird ein James Fraser, Jamie, ihr Ehemann.
Zusammen bestehen Claire und Jamie diverse Abenteuer, und lernen sich langsam kennen, letztendlich bleibt für Claire jedoch noch die Entscheidung übrig – bei welchem ihrer Männer will sie leben?
(Inhaltsangabe von http://www.hoerbuecher4um.de/ *hier*) War etwas faul, sorry ;D
Die ersten ca. 70 Seiten sind etwas langatmig. Ich habe mich teilweise gezwungen weiterzulesen, aber es lohnt sich! Als Claire dann endlich das 20igste Jahrhundert mit Hilfe des Steinkreises verlassen hat, hat mich das Buch gefesselt. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben, was in einigen Büchern ziemlich komisch ist, aber nicht hier, denn Claire war mir total sympathisch und ich konnte ihre Gefühle nachempfinden. Oft habe ich mir die Frage gestellt, was würde ich jetzt tun? Ich habe oft Claires Mut bewundert, ich meine Leute ^^ Wir leben im totalen Luxus, im 18 Jahrhundert konnte man nicht einfach mal ein Bad nehmen und sich im Kühlschrank bedienen. Ich fand es witzig wie Claire sich Ausreden einfallen lässt, die erklären warum sich die Leute in ihrem Umkreis so verhalten. Alles nur Theater oder?
Die Charaktäre sind wunderbar beschrieben, es fiel mir nicht schwer sie mir bildlich vorzustellen. Sie sind sehr vielfältig und keinesfalls klischeehaft (gut-böse), sie wirken einfach sehr real. Manche würde man am liebsten eigenhändig erwürgen, während man andere nur allzu gerne näher kennengelernt hätte. Wer also Lust hat mit Claire ins Schottland des 18. Jahrhunderts abzutauchen um zu sehen, wie Claire dort ihren Alltag meistert, der sollte sich dieses Buch unbedingt zulegen.
Feuer und Stein ist der erste Teil des sogenannten Highland-Saga. Bestehend aus bisher 7 Bändern, meine nächsten Bücher werden also: Die geliehene Zeit und Ferne Ufer sein. (Teil 2 + 3) Nach dem 3ten Teil sollen die Bücher sehr an Qualität verlieren, aber dazu kann ich jetzt noch nichts sagen^^
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Fortsetzung!
PS: Es wird schon seit langem über die Veriflmung nachgedacht, aber irgendwie ist es jetzt nicht klar wann und ob. Ich würde mich total freuen. Bezweifel aber dass es jmd gibt, der den Jamie, den ich mir vorgestellt habe, spielen kann bzw so aussieht. Meiner sah ziemlich gut aus :P
Habt ihr vor das Buch mal zu lesen?

4,5 von 5 Punkten (wegen des langatmigen Anfangs) *
Buch Bewertungssystem
Bin aber noch am überlegen, ob das Buch nicht doch die volle Punktzahl verdient hat.^^
Ich liebe das Buch :) habe es schon vor einiger Zeit gekauft und kann dir nur zustimmen. Der Anfang ist wirklich langatmig... und ich habe auch den 2 & 3 Teil schon hier stehen bin aber bis jetzt noch nicht dazu gekommen weiter zulesen.
AntwortenLöschenAlles Liebe
Anja
Dankeschön :)
AntwortenLöschenhehe! :)
AntwortenLöschenuh klingt ja eigentlich ganz interessiert, aber wenn du's nur für über 16 empfiehlst.. dann muss ich woll noch warten! ;(
Zuerst einmal ein grosses Dankeschön für deinen langen Kommentar auf meinem Blog :) Das mit dem like/dislike finde ich eine super Idee und werde mich auch gleich darum kümmern :)
AntwortenLöschenVon dem Buch habe ich schon gehört, ich glaube meine Schwester hat es sogar noch irgenwo in ihren Regalen, werde es bei Gelegenheit mal suchen gehen ;).
Ganz liebe Grüße :)
Ich lese Feuer und Stein aktuell! Obwohl mein erster Versuch wie bei dir auch zum Scheitern verurteilt war. Bei mir lag es zwar nicht am Harry Potter-Hype sondern, ja, keine Ahnung... Irgendwie hat mir das Buch beim ersten Mal nicht so zugesagt. Jetzt hatte ich aber kein anderes ungelesenes Buch mehr im Regal und hab es dann doch wieder angefangen... Mit Erfolg! ;-) Kann gar nicht genug davon bekommen und freu mich schon auf die nächsten Teile.
AntwortenLöschen